PARTIMAP ist eine kostenlose, einfach zu bedienende und anpassbare karten-basierte Umfrage für diejenigen, die glauben, dass betroffene Bürger bei öffentlichen Entwicklungsprojekten mitreden sollten.

Wann wurden Sie zuletzt nach Ihrer Meinung zu einem Entwicklungsprojekt gefragt, das Ihr tägliches Leben beeinflusst? Milliarden Euro werden in die Renovierung unserer städtischen Räume, öffentlichen Gebäude und Verkehrsanlagen investiert. Doch öffentliche Beteiligung und Einbeziehung der Interessengruppen wird oft zur bloßen Formalität. Klar ist jedoch: Damit ein Projekt erfolgreich ist, müssen die Bedürfnisse und Bedenken derjenigen, die die neue Infrastruktur täglich nutzen, neben fachlichen Überlegungen berücksichtigt werden. Die Modernisierung eines Bahnhofs ist nicht Selbstzweck, sondern soll die Zahl der Zugreisenden erhöhen. Intelligente Bänke machen einen Platz nicht automatisch zu einem Gemeinschaftsort – das tun nur die Einheimischen, wenn sie ihn lieben lernen.

Partizipatives Mapping ist ein Prozess, bei dem das unschätzbare Wissen der Stakeholder in Gemeinschaftsprojekte eingebracht wird, die zu ihrem Nutzen gestaltet sind. Die karten-basierte Umfrageanwendung von PARTIMAP macht das Einbinden lokaler Interessengruppen schneller, einfacher und effizienter. Sie ist nach Registrierung kostenlos nutzbar, bietet anpassbare Designfunktionen und kann dank Open Source frei weiterentwickelt werden. Ob öffentliche Institution, Kommune oder lokale Bürgerinitiative – wenn Sie Ihre Gemeinde smart und transparent befragen wollen, testen Sie PARTIMAP und werden Sie Teil der Entwicklung!

Funktionen der Anwendung

Einfach zu bearbeiten
Einfach zu bearbeiten
Anpassbares Design
Anpassbares Design
Vielseitige Umfrage
Vielseitige Umfrage
Bestehende Pläne kartieren
Bestehende Pläne kartieren
Jetzt sind Sie dran – tragen Sie sich auf der Karte ein!
Jetzt sind Sie dran – tragen Sie sich auf der Karte ein!
Interoperabilität mit anderen Plattformen
Interoperabilität mit anderen Plattformen
Ergebnisse kommunizieren
Ergebnisse kommunizieren
Kostenlos und Open Source
Kostenlos und Open Source
Wie Sie beitragen können
Wie Sie beitragen können
Europäische Kommission
Europäische Kommission

Die Entwicklung wird von der Europäischen Kommission (DG Regio) im Rahmen des Projekts „Participatory Mapping in Cohesion Policy in Hungary (PartiMap)” gefördert. Die Weiterentwicklung des Tools wurde vom Prager Büro der Heinrich-Böll-Stiftung unterstützt.